Studienbericht Lissabon 2012 2012 habe ich mich auf eine zweimonatige Reise in die Hauptstadt Portugals begeben und für die zis-Stiftung…
Schlagwort: Jugend
Verloren bin ich in dieser Welt, die mir nicht mehr gefällt, doch mir täglich erhellt: wer zu viel besitzt, behält…
»Schön, Sie kennenzulernen« auf Portugiesisch. Eindrücke aus Lissabon und Umgebung, wo ich derzeit eine Studie über die Lage der Jugend in…
Viele sprechen in letzter Zeit von den sogenannten „Hipstern“. Das sind keine neuen Turnschuhe, sondern Leute, die sich von der Bewegung der Independent-Labels losgelöst und einen selbstständigen Stil entwickelt haben, der sich an das Alternative anbiedert wie Eminem an den Black Hip Hop. Diese jungen Menschen sind lebendige Paradoxa – sie geben sich freigeistig, unabhängig und individuell, treten aber gleichzeitig als zutiefst dogmatische Massenbewegung mit apolitisch-hedonistischer Lebenseinstellung auf.
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ besagt Artikel 1, Absatz 1 im Grundgesetz, das 1949 in Kraft getreten ist. Wie ein Naturgesetz sei dieser Satz heute unbestreitbar und standfest, beteuert der Diplom-Psychologe Reinhard Werner in seinem Einführungsvortrag „Zukunftsstrategien für das 21. Jahrhundert“. 125 Jugendliche aus ganz Deutschland lauschen diesen Worten in Strausberg bei Berlin. Sie sind gekommen zum 118. Jugendpresse-Kongress der Young Leaders GmbH.