Schlagwort: Nationalsozialismus

Januar 20

Hört auf, zu jammern – schließlich ist doch alles gut! Hier in Deutschland, da läuft doch alles prima. Stellt euch nur die große Zukunft vor – eine deutsche Nation mit Arbeitslagern (auch bekannt als „Kochtöpfe“) wider die Faulheit, mit Freiraum auch für Neonazis („Demokratie“ genannt), und mit einem neuen, kostenpflichtigen Schulsystem für die, die sich’s leisten können (scherzhaft „Guido’s Paradise“).

Einfach traumhaft. Deshalb arbeitet die Bundesrepublik zur Zeit auch engagiert an einer Umsetzung dieser Ziele.

November 30

Lieber Roland,

Roland Kochnun warfst du den Nikolaus tatsächlich aus seinem Amt, ehe er ein letztes Mal die Stiefel füllen beziehungsweise mit ihnen medial zutreten konnte. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat immer gegen dich argumentiert und den ZDF-Intendanten in den Schutz genommen. Du aber setztest dich erfolgreich gegen den Rest der Welt durch und erkämpftest einen Anlass zum Feiern.

Oktober 16
Oktober 16

Die hitzige Diskussion um den Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin ist nun schon lang am Laufen. Und abgeschlossen scheint das Ganze auch: Für seine als rechtsradikal, rassistisch oder gar „Göring, Goebbels und Hitler alle Ehre“ machend (Zentralrat der Juden) bezeichneten Äußerungen wurde dem SPD-Mitglied die Zuständigkeit für das Bargeld entzogen. Zudem hatte man den Verdacht auf Volksverhetzung überprüft.

Doch was waren das eigentlich genau für Äußerungen – und wie schlimm waren deren letztendlichen Aussagen?

September 14

Der Spruch „Gegen Nazis“ auf Aufnähern mit einer ein Hakenkreuz zerschlagenden Faust darunter wird immer mehr zum Mode-Objekt. Wer diesen deutlichen Ausruf mit sich trägt, muss schon mal „politisch korrekt“ sein. Es gab eine Zeit, da war das der typische Punker-Flicken. Doch was ist daraus geworden? Heute sieht man den Spießer von nebenan mit einem „Eastpak“-Rucksack und jenem Bildchen drauf – natürlich nur modisch mit Sicherheitsnadeln – um die Ecke laufen.